Patrick Dill, in Basel geboren, stammt aus einer musikalischen Familie. Im Alter von 7 Jahren genoss er seinen ersten Trompetenunterricht. Mit 12 Jahren trat er der Musikgesellschaft Concordia in Allschwil bei, wo er viele Jahre als Trompeter und später auch als Dirigent wirkte. Schon bald nahm er an regionalen und nationalen Solistenwettbewerben teil und gewann diverse Preise. In der Folge konnte Patrick Dill als Mitglied des Europäischen Jugend-Symphonieorchesters an Camps in Finnland und in der Schweiz teilnehmen. Er spielte in verschiedenen Bands, bis er schliesslich 1979 als 16-jähriger seine eigene Band gründete. Pat’s Big Band war «geboren».
Es folgte das Studium an der Musikakademie Basel. Pat entschied sich jedoch gegen eine Laufbahn als Profimusiker und studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Basel. Als Bandleader, Trompeter und Sänger begeistert er mit Pat’s Big Band bis heute das Publikum.
Seit 1979 tritt Pat’s Big Band mit 19 Musikern und einer Sängerin in der traditionellen Big Band-Formation auf. Die Band interpretiert unvergessliche Titel in der Originalversion, wie sie von den Big Bands der Swing-Ära (30er – 50er Jahre) gespielt wurden.
Die Band bringt zudem immer wider «Tribute» Programme auf die Bühne, wie z.B. Tribute to Marilyn Monroe, Tribute to Frank Sinatra oder aktuell Tribute to Amy Winehouse.
Swing
Wir interpretieren unvergessliche Titel in der Originalversion, wie sie von den Big Bands der Swing-Ära (30er – 50er Jahre) gespielt wurden. Das Repertoire umfasst Arrangements von Benny Goodman, Glenn Miller, Duke Ellington, Count Basie und weiteren Jazz-Grössen. Auch aktuelle Swing-Arrangements von Robbie Williams, Michael Bublé und Tom Gaebel sind dabei. Das Repertoire der Sängerin Patricia Kunz umfasst Songs von Natalie Cole, Ella Fitzgerald, Billie Holiday etc.